Pasteurisation
Die Patiswiss bietet mit ihrer Pasteurisationsanlage die Möglichkeit, pathogene Keimen wie Salmonellen oder E. Coli in landwirtschaftlich geernteten Rohstoffen um 99.999% zu reduzieren und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit.
Vorteile im Überblick
- Lebensmittelsicherheit des Produktes maximieren
- Keine Veränderung von Qualität, Geschmack, Aussehen oder Nährstoffe
- Thermisches, schonendes Sattdampfverfahren
- Risiko vermeiden, dass Fertigprodukte durch nicht einwandfreie mikrobiologische Zutaten kontaminiert werden
- Reputationsschaden und Kosten durch Produktrückrufe und Zurückweisung von Rohmaterial vermeiden
- Transportkosten und CO2-Ausstoss einsparen
- Wertvoller Zeitgewinn durch interne Weiterverarbeitung
- Haltbarkeit der Rohware verlängern
- Einfache Rückverfolgbarkeit